Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


dies-und-das-rund-um-meine-rechentechnik:openvpn

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
dies-und-das-rund-um-meine-rechentechnik:openvpn [2016/08/11 19:03] – angelegt sommteckdies-und-das-rund-um-meine-rechentechnik:openvpn [2024/05/16 20:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 16: Zeile 16:
  
 In der Client-Config freischalten: In der Client-Config freischalten:
-<code> +**ns-cert-type server** oder **remote-cert-tls server**
-ns-cert-type server oder remote-cert-tls server +
-</code>+
  
 IP-Forwarding aktivieren: IP-Forwarding aktivieren:
Zeile 24: Zeile 22:
 sysctl -w net/ipv4/ip_forward=1 sysctl -w net/ipv4/ip_forward=1
 </code> </code>
-oder damit's reboot-Fest ist, in der Date **/proc/sys/net/ipv4/ip_forward**, eine **1** hinein schreiben+oder damit's reboot-Fest ist, in der Datei **/proc/sys/net/ipv4/ip_forward**, eine **1** hinein schreiben
  
 iptable-Regeln auf der Konsole definieren: iptable-Regeln auf der Konsole definieren:
Zeile 36: Zeile 34:
 down iptables -t nat -D POSTROUTING -s 10.8.0.0/24 -j MASQUERADE down iptables -t nat -D POSTROUTING -s 10.8.0.0/24 -j MASQUERADE
 </code> </code>
 +
 +[[https://wiki.ubuntuusers.de/OpenVPN/|Weiterführender Link zum Ubuntu-Users-Wiki]]
dies-und-das-rund-um-meine-rechentechnik/openvpn.1470942204.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/05/16 20:29 (Externe Bearbeitung)