openbsd:kompilieren_eines_benutzerdefinierten_kernels
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
openbsd:kompilieren_eines_benutzerdefinierten_kernels [2021/10/31 19:44] – angelegt sommteck | openbsd:kompilieren_eines_benutzerdefinierten_kernels [2024/05/16 20:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
ftp> quit | ftp> quit | ||
221 Goodbye. | 221 Goodbye. | ||
- | |||
- | $ | ||
</ | </ | ||
Wurde mit **pkg_add** das Programm **wget** installiert, | Wurde mit **pkg_add** das Programm **wget** installiert, | ||
< | < | ||
- | wget ftp:// | + | $ wget ftp:// |
</ | </ | ||
Zeile 63: | Zeile 61: | ||
===== Erstellen eines benutzerdefinierten Kernels ===== | ===== Erstellen eines benutzerdefinierten Kernels ===== | ||
+ | Sämtliche Kernel-Optionen werden bei OpenBSD nicht in einer Konfigurationsdatei geregelt, sondern auf zwei Dateien gesplittet. In einer der beiden Dateien wird der Hardwareteil konfiguriert – also der Architektur-spezifische Teil wie Treiber für Busse, Netzwerkkarte, | ||
+ | Es ist zu empfehlen, dass bei beiden Konfigurationsdateien je eine Kopie unter einem schlagkräftigen Namen als Dateinamen erstellt wird. | ||
+ | < | ||
+ | # cd / | ||
+ | # cp GENERIC CUSTOM | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Mit dem Texteditor der eigenen Wahl wird dann die eigene Konfigurationsdatei bearbeitet.\\ | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | # cd / | ||
+ | # cp GENERIC CUSTOM | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | In der Konfigurationsdatei für den Architektur-spezifischen Einstellungen muss der Verweis auf die Datei mit den unabhängigen Einstellungen von: | ||
+ | < | ||
+ | … | ||
+ | include " | ||
+ | … | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | zu | ||
+ | < | ||
+ | … | ||
+ | include " | ||
+ | … | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | abgeändert werden. | ||
+ | |||
+ | Konfigurieren des Builds mit der CONFIG-Datei: | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | # config CUSTOM | ||
+ | / | ||
+ | config | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Falls unter der Kernel-Bezeichnung zumindest bereits der Kompilierungsvorgang eines Kernel mal begonnen wurde, muss der neue Build vorbereitet und alle übrig gebliebenen Objekt-Dateien entfernt werden. | ||
+ | < | ||
+ | # cd ../ | ||
+ | # make clean | ||
+ | rm -f *bsd *bsd.gdb *.[dio] [a-z]*.s assym.* | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Kernel kompilieren: | ||
+ | < | ||
+ | # make | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Nachdem der neue Kernel kompiliert wurde, kann er in das Wurzelverzeichnis kopiert werden. Danach den Computer mit dem neuen Kernel neu starten. | ||
+ | < | ||
+ | # mv /bsd / | ||
+ | # cp / | ||
+ | # reboot | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ===== Reorder Kernel Fehler ===== | ||
+ | |||
+ | Mit OpenBSD Version 6.1 wurde // | ||
+ | < | ||
+ | … | ||
+ | reorder_kernel: | ||
+ | … | ||
+ | </ | ||
+ | In dem Logfile steht dann immer der Hinweis, dass die Prüfsumme des // | ||
+ | |||
+ | ===== Booten des Systems mit dem alten Kernel ===== | ||
+ | |||
+ | Auch wenn Konfiguration des Kernels mit dem Befehl **config** und der Kompilierungsvorgang selber fehlerfrei durchliefen, | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | Using drive 0, partition 3. | ||
+ | Loading... | ||
+ | probing: pc0 apm mem[632K 3001M 780K 124K 36K a20=on] | ||
+ | disk: hd0+ | ||
+ | >> OpenBSD/ | ||
+ | boot> h | ||
+ | commands: # boot echo env help ls machine reboot set stty time | ||
+ | machine: boot comaddr diskinfo memory | ||
+ | boot> ls | ||
+ | drwxr-xr-x 0,0 512 . | ||
+ | drwxr-xr-x 0,0 512 .. | ||
+ | -rwxr----- 0,0 3899870 bsd | ||
+ | -rw------- 0,0 3910153 bsd.rd | ||
+ | drwxr-xr-x 0,0 512 usr | ||
+ | drwxr-xr-x 0,0 512 | ||
+ | drwxr-xr-x 0,0 1024 bin | ||
+ | drwxr-xr-x 0,0 19968 dev | ||
+ | drwxr-xr-x 0,0 1536 etc | ||
+ | drwxr-xr-x 0,0 512 home | ||
+ | drwxr-xr-x 0,0 512 mnt | ||
+ | drwx------ 0,0 512 root | ||
+ | drwxr-xr-x 0,0 1536 sbin | ||
+ | drwxr-xr-x 0,0 512 tmp | ||
+ | drwxr-xr-x 0,0 512 var | ||
+ | -rw-r--r-- 0,0 578 | ||
+ | -rw-r--r-- 0,0 468 | ||
+ | drwer-xr-x 0,9 512. sys | ||
+ | -rw-r--r-- 0,0 88408 boot | ||
+ | -rwx------ 0,0 3899870 bsd.booted | ||
+ | -rwx------ 0,0 14615626 | ||
+ | boot> boot / | ||
+ | </ | ||
===== Links ===== | ===== Links ===== | ||
- | - https:// | + | - https:// |
+ | - https:// |
openbsd/kompilieren_eines_benutzerdefinierten_kernels.1635709483.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/05/16 20:29 (Externe Bearbeitung)