Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


openbsd:einrichten_von_netzwerkschnittstellen

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Einrichten von Netzwerkschnittstellen

Idealerweise kann die Grundkonfiguration für das Netzwerk während des Installationsprozesses bereits durchgeführt werden. Es können aber für die weiterführenden Einstellungen des Netzwerks die Textdateien im Verzeichnis /etc bearbeitet werden.
Die Konfiguration für jede Netzwerkschnittstelle wird in einer eigenen Datei /etc/hostname.<Schnittstellenname> gespeichert. Am Beispiel des Alix Embedded-PCs ist es ein VIA Rhine Ethernet Controller.

$ ifconfig
…
vr0: flags=808843<UP,BROADCAST,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST,AUTOCONF4> mtu 1500
	lladdr 00:0d:b9:0d:1b:4c
	index 1 priority 0 llprio 3
	groups: egress
	media: Ethernet autoselect (100baseTX full-duplex)
	status: active
	inet 192.168.0.212 netmask 0xffffff00 broadcast 192.168.0.255
…

Also heist die Konfigurationsdatei /etc/hostname.vr0. Soll der Rechner über diese Ethernet-Schnittstelle durch einen DHCP-Server automatisch eine IP-Adresse beziehen, reicht die eine Zeile aus.:

inet autoconf

- https://www.openbsd.org/faq/faq6.html#Setup (OpenBSD FAQ: Network Configuration)

openbsd/einrichten_von_netzwerkschnittstellen.1635703286.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/05/16 20:29 (Externe Bearbeitung)