Zurück zum Thema – MetaRheinMain ChaosDays 0x8

Mrmcd8x0

Mit den MetaRheinMain Chaosdays 0x8h gibt es auch in diesem Jahr wieder einen vom c3f2m Frankfurt, CCCmz (Mainz/Wiesbaden), cccMa (Mannheim), der Hochschulgruppe Chaos Darmstadt, dem IT-Stammtisch (Darmstadt) und weiteren regionalen Gruppen des Rhein-Main-Neckargebietes organisierten jährlich stattfindenden Kongress. Die MRMCD’s finden dieses Jahr vom 04.-06. September 2009 an der Technischen Universität Darmstadt statt. Drei Tage lang werden Vorträge, Diskussionen, Workshops und ein Hackcenter mit den Themenschwerpunkten Journalismus, Gesellschaft und Technik geboten.
Alle näheren Infos zur Veranstaltung gibt es unter http://mrmcd0x8.metarheinmain.de und dem dazu gehörigem Wiki.

Eine kleine aber sehr gemütliche Veranstaltung, die ich nur weiter Empfehlen kann.

Veröffentlicht unter CCC

Ein zweites Hallo

Auch wenn es diese Adresse schon seit ein paar Wochen gibt, beziehungsweise das Archiv etwas anderes vermuten lassen würde, will ich hiermit dieses kleine Weblog nochmals offiziell als eröffnet erklären. Ursprünglich hatte ich mein kleines Weblog vor über zwei Jahren bei dem deutschen kostenlosen Hoster blogger.de gestartet. Aber da sich die Funktionalität des Content-Management-System Antville gegenüber des populäreren WordPress sehr beschränkt, habe ich mich dazu entschlossen, die alten Beiträge meines alten Blog’s hier her zu migrieren und auch hier weiter zu schreieben.

Als echte Verbesserungen seien folgende Funktionen benannt:

– Das zurück datieren von Beiträgen (wie eingangs erwähnt)
– einen fest definierten Speicherplatz von mehreren Gigabyte für multimedialen Content (Bilder, Audio, pdf etc.)
– Einstellungen zum RSS-Feed

Allerdings habe ich schon auch hier ein paar Einschränkungen feststellen müssen, wo ich mir im Moment noch nicht ganz sicher bin, wie ich das schlussendlich bewerkstelligen werde. Als Beispiel sei genannt, dass es nicht möglich ist reine .txt Dateien zum Multimedia-Archiv hinzu zu fügen um später auf sie zu linken. Deswegen werde ich das alte Weblog noch ein wenig beibehalten um darauf im Zweifelsfall verweisen zu können.