Foto-Galerien zu Berlin und dem 26C3

Wie versprochen habe ich nun die Fotos von 26C3 online gestellt. Hier der Link zur Galerie dazu:

Foto-Album zum 26C3

Ausserdem habe ich vor den Congress-Tagen von meinen beiden Besichtigungstouren durch Berlin noch ein paar Bilder gechossen. Das erste Foto-Album enstand am 25.Dezember am Abend als es bereits schon Dunkel war, um die Sehenswürdigkeiten bei künstlicher Beleuchtung fest zu halten.

Foto-Album Berlin bei Dunkelheit

Das zweite und dritten Album habe ich dann am zweiten Weihnachtsfeiertag bei zum Teil guten Wetter aufgenommen.

Das zweite zeigt einen Teil der zum größtenteils Restaurierten und nun unter Denkmalschutz stehenden East-Side-Gallery.

Foto-Album der East-Side-Gallery

Und das dritte Album zeigt die Oberbaumbrücke und Kreuzberg, den Potsdammer Platz, das Mahnmal zum Gedenken der Opfer des Holocaust, das Regierungsviertel mit weiteren Mauerresten und die Museumsinsel mit Dom.

Foto-Album Berlin bei Tag

Here Be Dragons

Dieses Jahr habe ich es mal wieder endlich zum Chaos Communication Congress geschafft und heute ist der dritte der vier Congress-Tage. Ursprünglich bin ich schon am vergangenen Freitag in Berlin aufgeschlagen. Ich hatte mir gedacht, wenn ich schon einmal zum 26C3 fahre, dann kann man doch mal einen Tag früher von zu Hause losfahren und sich etwas Sightseeing der Stadt antun, was sehr sehr anstrengend war bei den winterlichen Temperaturen und wovon mir am nächsten Tag immer noch die Knie schmerzten. Es war aber eine gute Entscheidung, schon am Nachmittag des 26. Dezember das BCC aufzusuchen, da bereits zwei Kollegen von meinem Chaos-Treff seit einigen Stunden die Stellung hielten und einen Tisch für unsere Gruppe reservierten. So konnten sie sich mal die Beine vertreten und ich meinen mal eine ausgiebige Ruhepause gönnen.

Was absolut doof gelaufen war, als am Abend der Verkauf der Tickets begonnen hatte, und obwohl ich es schaffen konnte, mir sehr schnell eines zu kaufen, hatte ich das Pech gehabt und gehörte zu denen, die an der einen Kasse ein falsches Bändchen ausgehändigt bekamen. Das war irgendwie stressig, weil ich sonst Probleme gehabt hätte, am zweiten Tag in’s BCC zu kommen. Das Problem wurde recht schnell erkannt und nach einer Stunde konnte ich mir das richtige Armband abholen. Also wurde am Ende alles wieder gut. Aber dennoch sollte so etwas nicht passieren und spricht für eine nicht so gute Kassenkoordination.

Im Gegensatz zu meinem letzten Congress war, wie ich finde, ich doch ein wenig disziplinierter und habe mich bisher mit dem herumstöbern auf den FTP-Servern auf den ersten Tag beschränkt. Es gab im ja Prinzip auch nichts wirklich Interessantes für mich. Statt dessen habe ich es trotz der Menchenmassen geschafft, mich durch sie hindurch zu wühlen und in ein paar sehr coole Vorträge zu gehen. Aber die Säle waren manchmal schon echt übel überfüllt.

Alles in allem bin wirklich glücklich hier zu sein. Ich habe auch ein paar Fotos geschossen, die ich in den nächsten Tagen noch Online stellen werde.

Update:

Die Fotos zum Congress sind nun unter folgender URL online gestellt:

http://www.flickr.com/photos/sommteck/sets/72157623104397574/

Veröffentlicht unter CCC | Verschlagwortet mit ,

Zurück zum Thema – MetaRheinMain ChaosDays 0x8

Mrmcd8x0

Mit den MetaRheinMain Chaosdays 0x8h gibt es auch in diesem Jahr wieder einen vom c3f2m Frankfurt, CCCmz (Mainz/Wiesbaden), cccMa (Mannheim), der Hochschulgruppe Chaos Darmstadt, dem IT-Stammtisch (Darmstadt) und weiteren regionalen Gruppen des Rhein-Main-Neckargebietes organisierten jährlich stattfindenden Kongress. Die MRMCD’s finden dieses Jahr vom 04.-06. September 2009 an der Technischen Universität Darmstadt statt. Drei Tage lang werden Vorträge, Diskussionen, Workshops und ein Hackcenter mit den Themenschwerpunkten Journalismus, Gesellschaft und Technik geboten.
Alle näheren Infos zur Veranstaltung gibt es unter http://mrmcd0x8.metarheinmain.de und dem dazu gehörigem Wiki.

Eine kleine aber sehr gemütliche Veranstaltung, die ich nur weiter Empfehlen kann.

Veröffentlicht unter CCC

5 Jahre Chaos Computer Club Mainz

Der Chaos Computer Club Mainz hat anlässlich seines fünfjährigen Bestehens auf den Tag am 21. Oktober, gestern Abend eine Kleine Geburtstagsfeier in seinen Räumlichkeiten in der Kreativfabrik gegeben. Diesbezüglich noch mal ein herzliches Happy Birthday nachträglich von mir und viel Erfolg für die hoffentlich nächsten mehr als fünf Jahre weiteren Bestehens. Es war eine sehr chillige Party.
Der cccmz bietet mit seinem Clubräumlichkeiten einen sehr gemütlichen Hackerspace wo sich Leute treffen können um Spaß zu haben, zu diskutieren, Ideen auszutauschen oder einfach kreative Dinge zu vollbringen.

P.S.: Das Büfett und auch der Kuchen waren sehr sehr lecker!

Veröffentlicht unter CCC

Eindrücke von den MetaRheinMain ChasoDays 111b

Letztes Wochenende fanden ja an der TU Darmstadt die mrmcd111b statt und es war mal wieder sehr schön. Von den einzelnen Programmpunkten habe ich dieses mal allerdings nicht viel mitbekommen, da ich mich die drei Tage hauptsächlich am Grill verdingt und so für die Veranstaltung meine freiwilligen Dienste zur Verfügung gestellt habe. Das war auch O.K. so, denn so habe ich mir das Wochenende auch vorgestellt. Laptop dieses mal zu Hause lassen, ein wenig beim Catering mithelfen und Spaß dabei haben und letztendlich während der ganzen Zeit sich von der Atmosphäre ein wenig treiben lassen. Hierbei geht ein besonderer Dank an Tarfu und Zeri, die viel Geduld für mich am Grill aufgebracht hatten. Bis auf die Eröffnungs-Keynote und dem Closing-Event hatte ich dieses mal keine Lust auf irgendwelche Vorträge, so dass ich über deren Qualität jetzt keine Aussage machen kann. Vorträge, welche im großen Hörsaal stattfanden, kann man sich ja im Nachhinein aus dem Internet sowohl als Audio- oder Videopodcast herunterladen und irgendwann immer noch anhören. Dennoch bin ich aber in dieser Zeit ein wenig im Gebäude herum gekommen. So gab es am Freitagabend mit dem Live-Konzert von Pornophonique aus musikalischer Sicht gleich einen Höhepunkt, die exklusiv auch in diesen Jahr wieder für ein begeistertes Publikum sorgte, das völlig aus dem Häuschen war. Passende Fotos dazu gibt es hier. Schade dass das Wetter nicht ganz mit spielte, denn eigentlich sollte die Vorführung einer Teslaspule am selben Abend im freien vor dem Gebäudeeingangsbereich stattfinden. Durch den Regen wurde diese aber nass und musste dann erst einmal wieder abgebaut und ins trockene gebracht werden. Einen weiteren Versuch später im großen Hörsaal konnte ich später noch beiwohnen. Dieser war allerdings sehr ernüchternd, da die Spule aufgrund der restlichen Feuchtigkeit ihr ganze Leistung nicht entfalten konnte. Ein paar DJ’s sorgten mit Live-Gesang für eine Tanzbare Stimmung. Am Samstag wurde die Bühne mit der Musikanlage aus dem Treppenhaus nach vorne in das Foyer mit dem Infotresen verlagert, weil man den Platz für den Capture The Flag Konntest benötigte. Diese Lösung stellte sich meiner Meinung nach als sehr gelungen heraus, denn mit der Quasi-Bühne durch den seitlichen Treppenabsatz für den DJ, dem Projektionen an der gegenüber liegenden Raumecke unseres Haus-VJ’s und dem Getränketresen und der Sofaecke zum draußen chillen am arkadeähnlichem Treppenaufgang entstand ein sehr angenehmes Flair. Auch wenn die Musik ein klein wenig zu laut war. Am Sonntagnachmittag wurde dann alles verfügbare, was Lust und Laune hatte, mobilisiert um in der Darmstädter Innenstadt eine kleine Demonstration zur Wahrung unserer Bürgerrechte zu veranstalten. Neben den aufgezählten Sachen gab es noch einige andere Aktionen, die ich jetzt nicht noch aufzählen will, da ich ja schließlich auch nicht alles Bewusst wahrnehmen konnte. Ich hoffe, dass es beim nächsten Mal am besten gar nicht regnen tut, weil dann wird es bestimmt noch toller. Anbei noch ein paar weitere Links mit Fotos für die Eindrücke der diesjährigen vergangenen MetaRheinMain Chaosdays.

Online-Galerie #1

Online-Galerie #2

Veröffentlicht unter CCC